Partner von pedig

TopM Software GmbH
Die TopM Software GmbH ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Betreuung von maßgeschneiderten Softwarelösungen für unterschiedliche Branchen spezialisiert hat. Mit über 85 festangestellten Mitarbeitern betreut TopM bundesweit mehr als 2.000 Kunden und bietet innovative, selbstentwickelte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Branche zugeschnitten sind.
Das Unternehmen garantiert durch die direkte Betreuung durch die Entwickler der Software höchste Flexibilität und exzellentes Know-how, um die Lösungen optimal an die individuellen Anforderungen der Kunden anzupassen.
san6 – Die Branchensoftware für den Hilfsmittelbereich
san6 ist eine ganzheitliche und maßgeschneiderte ERP-Lösung, die speziell für Leistungserbringer im Hilfsmittelbereich wie Sanitätshäuser, Orthopädie-, Orthopädieschuh-, Reha- und Medizintechnikunternehmen entwickelt wurde. Das System deckt den gesamten Unternehmensprozess ab – von der Auftrags- und Rezeptbearbeitung über Materialwirtschaft und Hilfsmittelverwaltung bis hin zu Werkstattaufträgen, Kassensystemen, Datenarchivierung, Statistiken und vielem mehr.
san6 integriert Schnittstellen für das Rezeptmanagement, einschließlich elektronischer Kostenvoranschläge und der Abrechnung mit Krankenkassen. Alle Stammdaten wie Hilfsmittelverzeichnisse, Kassenverträge, Preisklassen, Lieferantenkataloge und die Lauerliste werden zentral gepflegt, was den Verwaltungsaufwand erheblich reduziert. Für den mobilen Zugriff auf alle relevanten Daten steht die eigens entwickelte App TopM mobile2 zur Verfügung.
Kooperation mit der pedig GmbH
Die pedig GmbH ist ein offizieller Partner von TopM und unterstützt bei der Integration und Optimierung von Geschäftsprozessen auf der San6-Plattform. Pedig bietet umfassende Betreuung für San6-Kunden, indem sie bei der Vertragspflege, Prozessoptimierung und dem kontinuierlichen Support zu diesen Themen zur Seite stehen.
Darüber hinaus ist pedig als Partner für das Thema Imagelink eng in die Zusammenarbeit eingebunden, was eine nahtlose und effiziente Abwicklung aller digitalen Prozesse gewährleistet. Durch diese Partnerschaft profitieren Unternehmen im Hilfsmittelbereich von einer leistungsstarken Softwarelösung sowie umfassender Unterstützung in allen Bereichen der digitalen Transformation.